Skip to content
GÄRTNERGSCHÄFTL • NEWSLETTER • PRESSE
YouTubeInstagramFacebookPinterestLGV-Gärtnerkistl – Der Online ShopLGV-Gärtnerkistl – Der Online Shop
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Aktuelles
  • Produkte
    • Gemüsekalender
    • Tipps
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner
  • Über LGV
    • Geschichte
    • Genossenschaft
    • Partner
    • Videothek
      • TV-SPOTS
      • VIDEOPORTRÄTS
      • AUDIOPORTRÄTS
  • Login
  • Aktuelles
  • Produkte
    • Gemüsekalender
    • Tipps
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner
  • Über LGV
    • Geschichte
    • Genossenschaft
    • Partner
    • Videothek
      • TV-SPOTS
      • VIDEOPORTRÄTS
      • AUDIOPORTRÄTS
  • Login
  • Aktuelles
  • Produkte
    • Gemüsekalender
    • Tipps
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner
  • Über LGV
    • Geschichte
    • Genossenschaft
    • Partner
    • Videothek
      • TV-SPOTS
      • VIDEOPORTRÄTS
      • AUDIOPORTRÄTS
  • Login

Huhn mit Paradeisern und Oregano

Startseite/Huhn mit Paradeisern und Oregano
Huhn mit Paradeisern und Oregano
Huhn mit Paradeisern und Oregano

Zutaten

4 Hühnerkeulen
1 Zwiebel
1 Paprika grün
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 Dose geschälte Paradeiser
3 Zweige Oregano
1 Lorbeerblatt
100 ml trockener Rotwein
Salz, Pfeffer

Huhn mit Paradeisern und Oregano

Zubereitung:
Zwiebel und Paprika klein würfeln, Knoblauch hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hühnerkeulen darin von allen Seiten scharf anbraten und herausheben. Zwiebel, Knoblauch und Paprika in der Pfanne anschwitzen und mit Wein und Paradeisern aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, Lorbeer und Oregano würzen. Hühnerkeulen wieder zurück in die Pfanne geben und zugedeckt bei niedriger Temperatur ca. 45 Minuten schmoren lassen. Mit Pasta servieren.

Kategorie: Fleisch, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Paprika, Paradeiser, Restlessen, Sommer, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild

Weitere Rezeptideen

Spinat-Risotto

Frühling, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Restlessen, Sommer, Spinat, Vegetarisch, Warme Speisen, Winter

Rotkraut mit Schokolade

Beilagen, Dessert, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Vegan, Vegetarisch, Warme Speisen, Winter
Flammkuchen mit Kräutern

Knuspriger Kräuterflammkuchen

Backen, Frühling, Hauptspeisen, Herbst, Schnelle Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Paprika-Lasagne

Auflauf, Backen, Chili, Frühling, Hauptspeisen, Paprika, Restlessen, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Facebook

Instagram

YouTube

Pinterest

LGV SONNENGEMÜSE – WEIL NUR DAS BESTE GUT GENUG IST

LGV Sonnengemüse ist eine Genossenschaft aus rund 150 Gemüsegärtner. Frisches Gemüse ist ein höchst sensibles Gut: Die Pflanzen müssen sich wohlfühlen und rundherum gut versorgt sein, damit sie uns ihre besten Früchte geben.

LGV Sonnengemüse ist der größte Anbieter von frischem Gemüse in Österreich.

WICHTIGE LINKS
AUF EINEN BLICK

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Produkte
» Unsere Gärtner
» Feine Rezepte
» LGV-Gärtnergschäftl im 4. Bezirk
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

LGV KONTAKT
IHR DIREKTER DRAHT ZU UNS

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
Fax: +43/1/760 69-411
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2019 by ARTLINE Design • Datenschutz • Impressum • Kontakt • FAQ
YouTubeInstagramFacebookPinterestLGV-Gärtnerkistl – Der Online ShopLGV-Gärtnerkistl – Der Online Shop
Durch Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch LGV-Frischgemüse einverstanden. Mehr erfahren Ich stimme zu