Das weiße Fruchtfleisch ist an der Luft sehr empfindlich und wird rasch braun. Angeschnittene Knollen sollten daher an den Schnittflächen mit Zitronensaft eingerieben werden. Genauso bleibt der Zeller schön weiß, wenn man beim Kochen einen Schuss Zitronensaft ins Kochwasser gibt.
Auch das Grün des Zellers ist verwendbar: Die Blätter waschen und im leicht geöffneten Backofen bei ca. 75-80° C trocknen. Danach zerreissen, in ein Gewürzglas geben und zum Würzen von Suppen etc. benutzen.