Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Süß-saures Snackgemüse mit Burrata

Startseite>Rezepte>Gärtner|Bauern als Gastköche, Gurken, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Paprika, Paradeiser, Salate, Saucen&Dips, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen>Süß-saures Snackgemüse mit Burrata

Süß-saures Snackgemüse mit Burrata

Zutaten

Für 4 Portionen
200 g Snackparadeiser
400 g gelbe, rote und orange Snack-Paprika
3 Zehen Knoblauch
1 EL Kapern
80 g schwarze Oliven, ohne Kern
Salz
schwarzer Pfeffer
Saft einer halben Bio-Zitrone
1 Handvoll Rucola
1 Burrata
4 Scheiben Sauerteigbrot
BONA Olivenöl

Süß-saures Snackgemüse mit Burrata

Waschen Sie zunächst die Snack-Paprika, entfernen Sie jeweils den Strunk und achteln Sie die Frucht. Auch die Paradeiser gehören gewaschen und anschließend halbiert.

Waschen Sie zunächst die Snack-Paprika, entfernen Sie jeweils den Strunk und achteln Sie die Frucht. Auch die Paradeiser gehören gewaschen und anschließend halbiert.

Waschen Sie zunächst die Snack-Paprika, entfernen Sie jeweils den Strunk und achteln Sie die Frucht. Auch die Paradeiser gehören gewaschen und anschließend halbiert.

Auch die Kapern und die Oliven werden nun feingehackt und untergemischt, um sie anschließend für weitere zwei Minuten mitzubraten.

Mischen Sie nun den Zitronensaft und den Rucola unter und schmecken Sie alles gemeinsam mit Salz und Pfeffer ab.

Richten Sie als nächstes das Paprikagemüse auf einem großen Teller an. Die Burrata platzieren Sie längs eingeschnitten in der Mitte.

Zum Schluss beträufeln Sie das Gericht mit Olivenöl und servieren alles gemeinsam mit geröstetem Sauerteigbrot. Schon haben Sie den perfekten Sommer-Lunch – oder eine ideale Vorspeise für einen gemütlichen Grillabend mit Ihren Liebsten!

Kategorie Gärtner|Bauern als Gastköche, Gurken, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Paprika, Paradeiser, Salate, Saucen&Dips, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link