Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Paradeiser-Fisch-Bowl mit Welsleberpastete

Startseite>Rezepte>Fisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paradeiser, Sommer, Video, Warme Speisen>Paradeiser-Fisch-Bowl mit Welsleberpastete

Paradeiser-Fisch-Bowl mit Welsleberpastete

Zutaten

Welsleber-Pastete
½ Zwiebel
etwas Butterschmalz
Welsleber
hart gekochtes Ei
Soja-Sauce, Ponzu-Sauce und frische Kräuter zum Abschmecken
Brot

Couscous
250 g Couscous
350 ml Wasser, kochend heiß
2 TL Salzl

Dressing
1 Zitrone
2 TL Dijon
4 TL Honig
2 EL Bona Olivenöl
Verjus WG Umathum
Salz & Pfeffer

Fisch
1 Welsfilet
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
½ TL Cayenne
½ TL Paprikapulver

Karamellisierte Paradeiser
1 Handvoll Mini San Marzano Paradeiser
1 Schuss Bona Olivenöl
1 Schuss Balsamico
Salz

Toppings
1 Minigurke
½ Handvoll Radieschen
frische Kräuter (Minze, Koriander, Kresse)

Paradeiser-Fisch-Bowl mit Welsleberpastete

Als erstes widmen wir uns als Vorspeise der Welsleberpastete. Dafür schneiden Sie zunächst die Zwiebel klein und rösten Sie in etwas Butter glasig an, bevor Sie die Welsleber hinzugeben und weiterrösten. Nehmen Sie die Pfanne nun vom Herd und vermengen Sie Leber und Zwiebel mit einem in kleine Stücke geschnittenen hartgekochten Ei. Nun wird alles feingehackt, bis Sie eine streichfähige Konsistenz erhalten, die Sie etwas abkühlen lassen. Schmecken Sie nun mit Soja-Sauce, Ponzu und frischen Kräutern ab – fertig ist die Pastete!

Im nächsten Schritt gießen Sie den Couscous mit gesalzenem, heißen Wasser auf und rühren ihn um. Decken Sie die Schüssel mit einem Geschirrtuch zu und lassen Sie den Couscous für etwa zehn Minuten ruhen.

Widmen wir uns dem Topping! Rösten Sie die Paradeiser in etwas Olivenöl an, bis sie aufplatzen, und gießen Sie etwas Balsamico-Essig dazu.

Für das Dressing kommen nun BONA Olivenöl, Honig, Chili-Sauce und Verjus (alternativ: Zitronensaft) in ein Einmachglas. Schmecken Sie nun mit etwas Salz und Pfeffer ab, bevor Sie das Glas verschließen und kräftig durchschütteln. Vermengen Sie das Dressing mit dem Couscous und heben Sie die kleingeschnittenen Radieschen und Snackgurken unter.

Das Welsfilet würzen Sie nun mit Salz und Pfeffer – wenn Sie es gerne ein wenig schärfer mögen, geben Sie auch noch Cayennepfeffer dazu. Braten Sie jede Seite nun für etwa zwei Minuten scharf an.

Jetzt wird der Couscous in einer großen Schüssel angerichtet. Legen Sie die karamellisierten Paradeiser und „gezupfte“ Wels-Stücke dazu. Nun noch mit frischen Kräutern garnieren – Mahlzeit!

Kategorie Fisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paradeiser, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link