Skip to content
Gärtnergschäftl • Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLoginLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Saure Gurken

Zutaten

2 Gurken
1 Zwiebel
4-5 Knoblauchzehen
2 EL Senförner
2-3 Chilis aus Georgs Chili-Mix
getrocknete Dille
etwas Salz, Öl, Essig
optional Wacholder-, Piment- oder Pfefferkörner

Saure Gurken

Zubereitung:

Im ersten Schritt werden die Salatgurken gewaschen. Diese dann in Stücke oder in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen. Die Zwiebel je nach Größe halbieren oder vierteln.

Die desinfizierten Einmachgläser abwechselnd mit einer Schicht Gurke und einer Schicht Zwiebel, Knoblauch, Chilischoten, Senfkörner und Dill befüllen. Je nach persönlichem Geschmack kann man das Ganze auch noch mit Wacholder, Piment oder Pfefferkörnern verfeinern.

Wenn das jeweilige Glas voll ist, einen Teelöffel Salz darüberstreuen und bis fast unter den Rand mit kochend heißem Wasser auffüllen. Abschließend noch einen Teelöffel Essigessenz und einen Schuss Öl dazugeben und das Glas fest verschließen.

Die Gläser an einem kühlen und dunklen Platz für ungefähr zwei Wochen ruhen lassen. Je länger sie stehen, desto mehr Säure bekommen die Gurken.

Kategorie Beilagen, Glutenfrei, Gurken, Herbst, Kalte Speisen, Rohkost, Sommer, Vegan, Vegetarisch

Weitere Rezeptideen

Gazpacho

Glutenfrei, Gurken, Hauptspeisen, Herbst, Kalte Speisen, Paradeiser, Restlessen, Rohkost, Schnelle Rezepte, Sommer, Suppen, Vegan, Vegetarisch

Zeller Frittes

Backen, Beilagen, Glutenfrei, Grillen, Hauptspeisen, Herbst, Restlessen, Sommer, Vegan, Vegetarisch, Warme Speisen
Microgreenssalat

Sommerlicher Microgreenssalat mit Kichererbsen

Beilagen, Grillen, Gurken, Hauptspeisen, Kalte Speisen, Paradeiser, Radieschen, Rohkost, Salate, Schnelle Rezepte, Sommer, Vegan, Vegetarisch

Gegrillte Paradeiser

Beilagen, Frühling, Glutenfrei, Grillen, Herbst, Paradeiser, Restlessen, Schnelle Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Vorspeisen, Warme Speisen

Facebook

Instagram

YouTube

Mail

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» LGV-Gärtnergschäftl im 4. Bezirk
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2020 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLoginLogin
Durch Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch LGV Sonnengemüse einverstanden. Mehr erfahren Ich stimme zu