Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Krautfleckerl „Next Generation“

Startseite>Rezepte>Chili, Frühling, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Schnelle Rezepte, Video, Warme Speisen>Krautfleckerl „Next Generation“

Krautfleckerl „Next Generation“

Zutaten

für 4 Portionen
300 g Recheis Goldmarke Fleckerl
200 g Weißkraut
200 g Kohlrabi
1 EL Butter
1 EL brauner Zucker
1 EL Apfelessig
1 TL Kümmel
100 ml Hühner- oder Gemüsefond

1 Chilischote
3 Jungzwiebel
Frischer Thymian
100 g Frühstücksspeck

Krautfleckerl „Next Generation“

Kohlrabi schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden. Aus den Scheiben Quadrate schneiden (ungefähr in der Größe der Fleckerl). Weißkraut in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und die Chilischote hacken.

Gewürfelten Speck in einer Pfanne knusprig braten. Die Butter zergehen lassen, Zucker und Chilischoten zugeben, bis zu einem leichten Karamellton bräunen lassen.

Weißkraut und Kümmel zugeben, etwas salzen, mit dem Essig und dem Fond ablöschen und ca. 9 Minuten zugedeckt dünsten. Nach 7 Minuten ¾ der Frühlingszwiebeln mitgaren. Nudelkochwasser aufsetzen.
Nudelkochwasser salzen, Fleckerl zugeben und den Kohlrabi bei der Hälfte der Garzeit zugeben. Abseihen.

Nudeln und Kohlrabi untermischen, Thymianspitzen abzupfen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen, den knusprigen Speck mit den Fingern darüber bröseln.

Mit frischen Thymianblättchen und den restlichen Jungzwiebeln bestreuen.

Kategorie Chili, Frühling, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Schnelle Rezepte, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild LGV_Kochsalon_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-1_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-2_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-3_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-4_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-5_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-6_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-7_Krautfleckerl
LGV_Kochsalon_Slider-8_Krautfleckerl
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link

Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen

Berechtigt, an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich. Die Teilnahme muss in eigenem Namen erfolgen.

Der/Die GewinnerInnen werden per Zufall (Losverfahren) ermittelt und nach der Verlosung bekannt gegeben. Von der Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft sowie deren Angehörige. Eine Barablöse ist nicht möglich.