Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Quinoa-Falafel auf buntem Salat mit Tahini-Dressing

Startseite>Rezepte>Motion Cooking>Quinoa-Falafel auf buntem Salat mit Tahini-Dressing

Quinoa-Falafel auf buntem Salat mit Tahini-Dressing

Zutaten

Quinoa Falafel
150 g Quinoa
2 Eier
1 Handvoll Petersilie
1 Zitrone, nur die Zesten
150 g Feta
1 TL Kreuzkümmel
1 TL "Für die Fisch" Gewürzmischung
70 g Kichererbsen, aus der Dose
1 Knoblauchzehe
1 Jungzwiebel
Salz & Pfeffer

Salat
2 Handvoll Vogerlsalat
½ Bund Radieschen
1 Orange
½ Granatapfel
essbare Blüter, zum Garnieren
Joghurt, zum Beträufeln

Tahini Dressing
3 EL Olivenöl
1 Zitrone, nur der Saft
2 TL Tahini
2 TL Ahornsirup
Salz & Pfeffer

Quinoa-Falafel auf buntem Salat mit Tahini-Dressing

Knusprige Quinoa Falafel-Bällchen auf buntem Salat und dazu noch ein fruchtiges Dressing.
Ein Rezept, wo man kein Fleisch vermisst und wunderbar zu den sonnigen Tagen passt!

Quinoa nach Verpackungsanleitung zubereiten und zum Abkühlen auf die Seite stellen.

Den Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.

Eier, gehackter Knoblauch, Zitronenzesten, Petersilie und die Kichererbsen gemeinsam mit Kreuzkümmel, "Für die Fisch" und einer Prise Salz & Pfeffer in eine Küchenmaschine geben.
Mit dem Pulse Knopf 3-4 Mal mixen. Es soll noch etwas gröber sein.

Jetzt kommt der grob zerbröselte Feta, gehackte Jungzwiebel und abgekühlte Quinoa hinzu.
Mit einem Kopflöffel verrühren.

So erhältst du einen etwas klebrigen Teig.
Sollte er zu "zähflüssig" sein und sich damit keine Bällchen formen lassen, einfach etwas Mehl in die Masse mischen.

Aus dem Teig nun 3-4cm große Bällchen formen und auf ein Backblech legen.

Für 25 Minuten im Ofen backen.
Nach 12 Minuten einmal wenden.

Für das Dressing, die zugehörigen Zutaten einfach in ein verschraubbares Glas geben und mit verschlossenem Deckel ganz fest schütteln.

Auf einem Teller den Vogerlsalat anrichten.
Radieschen waschen und in Scheiben schneiden, Orangen filetieren, Granatapfel entkernen.
Auf dem Salat anrichten.
Mit dem Dressing beträufeln und die Quinoa-Bällchen draufsetzen.

Zum Abschluss noch mit den essbaren Blumen garnieren.

Kategorie Motion Cooking

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link