Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Eingelegter Kürbis mit Ingwer

Startseite>Rezepte>Herbst, Kalte Speisen, Motion Cooking, Salate, Schnelle Rezepte>Eingelegter Kürbis mit Ingwer

Eingelegter Kürbis mit Ingwer

Zutaten

1 Hokkaido Kürbis, ca. 700g
50 g Ingwer, frisch
1 TL Chiliflocken
2 TL Senfsamen
2 Knoblauchzehen
1 TL Pfefferkörner, schwarz
250 ml Weißweinessig
100 ml Wasser
50 g Zucker
10 g Salz
2 Einlegegläser, 400ml

Eingelegter Kürbis mit Ingwer

Im Herbst gibt es Kürbis in rauen Mengen!
Um länger was von diesem beliebten Gemüse zu haben, lege ich immer wieder gerne Kürbis ein.
So lässt sich der Kürbis haltbar machen und es dient auch zu optimalen Resteverwertung.
Dazu kommt noch, dass der Kürbis einiges an Vitaminen und Mineralstoffen liefert.
Um das Rezept abzurunden gebe ich gerne frischen Ingwer mit ins Glas.
Zum Glück gibt es mittlerweile schon österreichischen, frischen Ingwer, welcher sich von der importierten Ware deutlich unterscheidet.
Nicht nur optisch - er ist nämlich nicht getrocknet, sondern hat außen eine grünlich-gelbe bis rote Farbe. Das Fruchtfleisch selbst ist goldgelb und nicht holzig, sondern eher mit festem Apfel zu vergleichen.
Vom Geschmack her finde ich ihn fruchtiger und nicht ganz so scharf wie sein importierter Kollege. So lässt sich mehr davon verwenden ohne, dass es übertrieben scharf wird.
Der eingelegte Kürbis eignet sich hervorragend in Sandwiches, Salaten, Hamburgern oder einfach als Beilage zur Jause.

Den Kürbis als erstes gut waschen.
Schälen ist hier nicht nötig, da die Schale des Hokkaido Kürbis zum Verzehr geeignet ist.
Den Stiel bzw. die Unterseite dünn abschneiden.
Den Kürbis Danach achteln und in 5mm dicke Scheiben schneiden.

Der Ingwer wird geschält und in dünne Scheiben geschnitten.

Weißweinessig gemeinsam mit dem Wasser, Senfsamen, Zucker & Salz in einen Topf geben und erhitzen, bis Zucker und Salz aufgelöst sind.
Einmal aufkochen lassen.

Saubere Einlegegläser zur Hand nehmen und den Kürbis hineinschichten.
Dazwischen immer wieder den Ingwer gleichmäßig in den Gläsern verteilen.
In jedes Glas kommt zusätzlich noch eine Knoblauchzehe, 1/2 TL Pfefferkörner & 1/2 TL Chiliflocken.

Mit der Marinade aufgießen, verschließen und abkühlen lassen.
Danach dunkel lagern.
Nach dem Öffnen der Gläser im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah aufbrauchen.

Kategorie Herbst, Kalte Speisen, Motion Cooking, Salate, Schnelle Rezepte

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link