Skip to content
Gärtnergschäftl • Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Zucchiniblüte gefüllt mit Zuckermelonensalat und Mairüben

Startseite>Rezepte>Zucchiniblüte gefüllt mit Zuckermelonensalat und Mairüben

Zucchiniblüte gefüllt mit Zuckermelonensalat und Mairübe

Zutaten

für 4 Personen
8 Stk. Zucchiniblüten (mit Baby Zucchini)
200 g reife Zuckermelone
100 g Mairübe
1 Stange Jungzwiebel
1 EL gehackter Estragon
Olivenöl
Kräuteressig
Fleur de Sel

Zucchiniblüte gefüllt mit Zuckermelonensalat und Mairübe

Zubereitung

Die Zucchiniblüten von der Frucht abtrennen. Die Blütenstempel aus den Zucchiniblüten entfernen und entsorgen. Die Baby Zucchini in feine Scheiben schneiden, kurz blanchieren, abschrecken und beiseite stellen. Die Frühlingszwiebel ebenfalls in feine Scheiben schneiden, grün von weiß trennen. Die grünen Ringe beiseite stellen. Die weißen Ringe kurz blanchieren, abschrecken und beiseite stellen. Anschließend die Zuckermelone schälen, die Kerne entfernen und das Melonenfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Mairübe ebenfalls schälen und in kurze Stifte schneiden.

Anrichten

Die Mairübenstifte und die Zucchinischeiben mit Olivenöl und Kräuteressig marinieren, die grünen Jungzwiebelringe beifügen und mit Fleur de Sel abschmecken. Die Zuckermelone mit den weißen Jungzwiebelringen, 1 EL Estragon, Olivenöl, Kräuteressig und Fleur de Sel marinieren. Die Zucchiniblüten mit der Zuckermelonen-Mischung füllen, schließen und mit Olivenöl und Fleur de Sel marinieren. Abschließend die Zucchiniblüten sowie den Mairüben-Salat am Teller anrichten.

Kategorie Vestibül Gemüseküche

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» LGV-Gärtnergschäftl im 4. Bezirk
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Durch Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch LGV Sonnengemüse einverstanden. Mehr erfahren Ich stimme zu