Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Zitronen-Ingwer-Hendl mit Knoblauch-Frühkartoffeln

Startseite>Rezepte>Fleisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paprika, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen>Zitronen-Ingwer-Hendl mit Knoblauch-Frühkartoffeln

Zitronen-Ingwer-Hendl mit Knoblauch-Frühkartoffeln

Zutaten

Zitronen-Ingwer-Hendl
4-6 Stk Hühneroberkeulen
2 Zitronen + 1 weitere Zitrone
1 daumengroßes Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
frischer Oregano
4-5 Stiele Thymian + weitere zum Garnieren
1 TL Paprika edelsüß
2 TL Honig
2 TL Salz
2 TL kalte Butter
Empfehlung: Chardonnay 2020 vom Weingut Feiler-Artinger

Knoblauch-Frühkartoffeln:
300g Frühkartoffeln
2 Knoblauchzehen
4-5 Stiele Rosmarin
BONA Olivenöl zum Braten
Salzflocken

Zitronen-Ingwer-Hendl mit Knoblauch-Frühkartoffeln

Waschen Sie die Zitronen und reiben Sie die Zesten in eine Schüssel. Nun pressen Sie den Zitronensaft sowie den Knoblauch dazu. Verrühren Sie anschließend alles mit frisch geriebenem Ingwer, gehacktem Oregano und Thymian, Paprika, Honig und Salz.
Danach legen Sie das Hendl darin ein und lassen es ungefähr eine Stunde lang ziehen. Heizen Sie den Ofen in der Zwischenzeit auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Legen Sie die Hühnerkeulen nun auf ein Blech oder in einen Bräter. Verteilen Sie anschließend etwas Thymian und eine in Scheiben geschnittene Zitrone darauf. Braten Sie danach die Keulen für ungefähr 25 bis 30 Minuten im Ofen, bis sie so richtig knusprig sind.

Im nächsten Schritt kochen Sie die Frühkartoffeln in ordentlich gesalzenem Wasser 15 Minuten lang und seihen sie dann anschließend ab. Tipp: Die Erdäpfel können auch vom Vortag gekocht sein.
Falls Sie die Erdäpfel jedoch frisch gekocht haben, diese nun gut abtrocknen. Wenn sie vom Vortag sind, sollten sie bereits getrocknet sein. Jetzt können Sie das BONA Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, den Knoblauch hinzugeben und die Frühkartoffeln darin 4 bis 5 Minuten knusprig braten.
Am Ende würzen Sie sie ordentlich mit Salzflocken und geben feingehackten Rosmarin hinzu. Schwenken Sie sie schnell durch und nehmen Sie dann möglichst schnell aus der Pfanne.
Nun können Sie die knusprig gebratenen Hühnerkeulen herausnehmen, sobald sie die gewollte Farbe haben, und mit den Frühkartoffeln schön anrichten.

Anschließend geben Sie den übrigen Saft in eine Pfanne und lassen das Ganze noch einmal aufkochen. Danach schalten Sie den Herd aus und fügen den Chardonnay sowie den Honig hinzu.
Rühren Sie nun die kalte Butter ein, dadurch wird die Soße eingedickt.

Kategorie Fleisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paprika, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link

Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen

Berechtigt, an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich. Die Teilnahme muss in eigenem Namen erfolgen.

Der/Die GewinnerInnen werden per Zufall (Losverfahren) ermittelt und nach der Verlosung bekannt gegeben. Von der Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft sowie deren Angehörige. Eine Barablöse ist nicht möglich.