Skip to content
Gärtnergschäftl • Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Yrttybaguette - finnisches Kräuterbaguette

Zutaten

500g Mehl
1 Pkg Trockengerm
200 ml lauwarmes Wasser
1 EL Zucker
1 TL Salz
3 EL Rapsöl
1/2 Bund Basilikum
1/2 Bund Oregano
1/2 Bund Petersilie

Yrttybaguette - finnisches Kräuterbaguette

Zubereitung:
Den Zucker in der Hälfte des lauwarmen Wassers auflösen und den Germ einrühren, kurz beiseite stellen und währenddessen die Kräuter verlesen, fein hacken und unter das Mehl heben. Wenn der Germ zu duften beginnt, die Mischung mit Mehl, Salz, Öl und dem restlichen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Je nach Beschaffenheit des Mehls benötigt man vielleicht nicht das ganze Wasser.
Den Teig ungefähr eine halbe Stunde gehen lassen, er sollte sich verdoppeln. Danach in zwei Teile teilen und zu Baguettes ausrollen. Die Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Wasser bepinseln und weitere 15 Minuten gehen lassen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C 20-25 Minuten backen.

Tipp: Je nach Geschmack können die Baguettes vor dem Backen mit Milch bepinselt und zum Beispiel mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen oder Sesam bestreut werden.

Kategorie Backen, Beilagen, Grillen, Herbst, Sommer, Vegan, Vegetarisch

Weitere Rezeptideen

Flammkuchen mit Kürbis und Feigen

Flammkuchen mit Kürbis und Feigen

Backen, Hauptspeisen, Herbst, Restlessen, Schnelle Rezepte, Vegetarisch, Warme Speisen
Flammkuchen mit Kräutern

Knuspriger Kräuterflammkuchen

Backen, Frühling, Hauptspeisen, Herbst, Schnelle Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Paradeiser-Melanzani-Auflauf

Auflauf, Backen, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Melanzani, Paradeiser, Restlessen, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Bunte Paradeiser-Tarte

Backen, Frühling, Hauptspeisen, Herbst, Paradeiser, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Facebook

Instagram

YouTube

Mail

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» LGV-Gärtnergschäftl im 4. Bezirk
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Durch Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch LGV Sonnengemüse einverstanden. Mehr erfahren Ich stimme zu