Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Spitzpaprika gefüllt mit Rinderfiletspitzen

Startseite>Rezepte>Vestibül Gemüseküche>Spitzpaprika gefüllt mit Rinderfiletspitzen

Spitzpaprika gefüllt mit Rinderfiletspitzen

Zutaten

für 4 Personen

4 Stk. Spitzpaprika rot à ca.90g
240 g Rinderfiletspitzen
60 g Ölkapern
360 g Früherdäpfel
Butter
Petersilie
Salz, Pfeffer
Öl zum Frittieren

Paradeiser Sauce
1/4 Liter passierte Paradeiser
1⁄2 Stk. Zwiebel
1 Stk. Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin, Oregano
Olivenöl
Salz, Pfeffer
150 g Kirschparadeiser

Spitzpaprika gefüllt mit Rinderfiletspitzen

Zubereitung

Paradeiser Sauce Zwiebel in Streifen schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Die Knoblauchzehe hinzugeben und mit den passierten Paradeisern auffüllen. Oregano, Rosmarin und Salz beifügen und mixen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend durch ein Sieb passieren. Paprika in Öl bei 160 Grad frittieren, sodass sich die Haut löst, ca. 3-5 Minuten. Anschließend die Paprika aus dem Öl herausnehmen, abkühlen lassen und die Haut abziehen. Den Strunk herausnehmen, die Kappe beiseitelegen und die Paprika einmal halbieren. Rinderfiletspitzen in ca. 1⁄2 cm große Würfel schneiden und die Ölkapern grob hacken. Früherdäpfel kochen, anschließend schälen und die Petersilie fein hacken.

Anrichten

Die Rinderfiletspitzen salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne kurz scharf anbraten. Mit den Ölkapern vermengen und die Paprika damit füllen. Anschließend die Paprika und die Paprikakappen in einen Bräter mit etwas Butter stellen (ohne Deckel) und bei 160 Grad 1-2 Minuten im Backrohr erhitzen. Wichtig: Das Fleisch muss rosa bleiben. Die Früherdäpfel in Butter erwärmen, die Petersilie hinzugeben und salzen. Die Paradeisersauce erhitzen und abschmecken. Anschließend alle Zutaten auf einem Teller anrichten.

Kategorie Vestibül Gemüseküche

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link