Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Spinat-Tarte

Zutaten

200 g Mehl
100 g Butter
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
400 g Spinat
1 Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
400 g Frischkäse
250 ml Schlagobers
100 g geriebener Parmesan

Spinat-Tarte

Zubereitung:

Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.

Aus dem Mehl, einer Prise Salz, dem Butter, einem Ei und etwas lauwarmem Wasser einen Mürbteig herstellen. Dazu das Mehl auf der Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Die kalte Butter in großen Flocken um die Mulde herum verteilen, zwei bis drei Esslöffel lauwarmes Wasser dazugeben, salzen und alle Zutaten von einer krümeligen Masse rasch zu einer Teigkugel verkneten. Diese in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.

Für den Tarte-Belag Frischkäse, drei Eier, Obers und 50g Parmesan glatt rühren. Den Spinat waschen und grob hacken. Den Lauch ebenfalls waschen und klein würfeln. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Alles untermengen, salzen, pfeffern und mit Muskat würzen.
Nun den Teig ausrollen und in eine gefettete Tarte-Form von 26 cm Durchmesser geben. Den Rand dabei hochziehen. Dann die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen. Den restlichen Parmesan darauf verteilen.

Die Tarte ungefähr 40 Minuten backen. Wenn sie goldbraun ist, herausnehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen, in Stücke schneiden und mit einem Salat nach Wahl servieren.

Kategorie Backen, Frühling, Hauptspeisen, Herbst, Sommer, Spinat, Vegetarisch, Warme Speisen

Weitere Rezeptideen

Frischkäse-Radieschen-Suppe

Frühling, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Radieschen, Restlessen, Schnelle Rezepte, Sommer, Suppen, Vegetarisch, Warme Speisen

Paprika-Lasagne

Auflauf, Backen, Chili, Frühling, Hauptspeisen, Paprika, Restlessen, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Stangensellerie-Salat mit Nüssen und Äpfeln

Beilagen, Glutenfrei, Grillen, Hauptspeisen, Herbst, Kalte Speisen, Salate, Sommer, Vegan, Vegetarisch

Zitronen-Ingwer-Hendl mit Knoblauch-Frühkartoffeln

Fleisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paprika, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen

Facebook

Instagram

YouTube

Mail

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link