Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Smacked Cucumbers – Geschlagener Gurkensalat

Startseite>Rezepte>Frühling, Gurken, Motion Cooking, Salate, Schnelle Rezepte, Vegan, Warme Speisen>Smacked Cucumbers – Geschlagener Gurkensalat

Smacked Cucumbers – Geschlagener Gurkensalat

Zutaten

für die Gurken
2 Salatgurken
1 Knoblauchzehe
40 g Weißweinessig
40 g Olivenöl
2 TL Ahornsirup
2 EL Petersilie, frisch gehackt
2 EL Minze, frisch gehackt
2 TL Sesam
Rote Sumach Zwiebeln
1 Zwiebel, rot
½ Zitrone, Saft & Zesten
1 TL Sumach
1 EL Rotweinessig
1 Prise Salz

Smacked Cucumbers – Geschlagener Gurkensalat

Hau drauf!
Das ist entscheidend bei diesem Rezept - das Schlagen der Gurken.
Diese Idee hab nicht ich erfunden, die gibt's schon länger! Inspiriert hat mich dazu das Rezept von Ottolenghi. Ich hab aber ein paar Dinge an meinen Geschmack angepasst.

Gurken schlagen tut man nicht nur um Stress los zu werden oder der Wut freien Lauf zu lassen
Es hat schon seinen Zweck!

Durch das Schlagen werden sie ordentlich angeknackt und dadurch dringen die Gewürze bzw. Marinade besser ein.
Am besten salzt man sie auch noch 30 Minuten bevor man sie weiter verarbeitet.
So verlieren sie etwas Salz und der Geschmack wird noch intensiver!

Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie dem Strunk entlang.
Schneide sie in dünne Streifen & gib sie in eine kleine Schale.

Wasche die Zitrone heiß und reibe sie trocken.
Reibe die Hälfte der Zesten zu den Zwiebeln und presse eine halbe Zitrone ebenfalls über die Zwiebeln.

Jetzt kommen Sumach, Rotweinessig & Salz hinzu.
Hebe alles unter und lass es mindestens 15 Minuten ziehen.

Wasche die Gurke und schneide die Enden ab.
Halbiere sie längs und leg die Hälften mit Schnittseite nach unten auf deine Arbeitsfläche.
Leg die Seite deines Messers auf die Gurke und schlag mit der Hand vorsichtig drauf.
Die Gurkenhälten sollen angeknackst bzw. etwas weich werden.
Saft wird austreten und man sieht ein paar "Quetschstellen".

Kratze die Samen mit einem Löffel aus den Gurken, schneide sie in mundgerechte Stücke und gib sie in eine Schale.

Salze sie ein wenig und mische sie durch.
30 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen hacke Petersilie & Minze fein.
Mische sie mit Olivenöl, Weißweinessig, Ahornsirup und einer gepressten Knoblauchzehe.
Ich mache das so: Einfach in ein verschlossenes Glas geben und fest schütteln.

Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und toaste den Sesam für 2-3 Minuten bzw. bis er etwas Farbe bekommt und dir ein wunderbarer Duft von Röstaromen in die Nase steigt!

Sind die Gurken durchgezogen seihe sie durch ein Sieb ab. Das ganze überschüssige Wasser soll raus.
Danach in eine Schüssel damit und mit der Marinade übergießen.
Einmal unterheben und auf einem Teller anrichten.
Mit den roten Sumach-Zwiebeln & geröstetem Sesam garnieren - Fertig!

Kategorie Frühling, Gurken, Motion Cooking, Salate, Schnelle Rezepte, Vegan, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link