Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Penne Pomodoro mit glasierten Paradeisern

Startseite>Rezepte>Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paradeiser, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen>Penne Pomodoro mit glasierten Paradeisern

Penne Pomodoro mit glasierten Paradeisern

Zutaten

200 g Penne
Frischer Basilikum & Parmesan zum Garnieren

Glasierte Paradeiser
2 Handvoll Cocktailparadeiser & Snackparadeiser bunt
2 EL BONA Olivenöl
Salz
2 Schuss Balsamico

Pomodoro-Sauce
400 g Rispenparadeiser
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 TL Oregano
1 EL BONA Olivenöl
Salz & Pfeffer
St. Laurent Rosé Weingut Juris
Honig zum Abschmecken

Penne Pomodoro mit glasierten Paradeisern

Im ersten Schritt salzen Sie einen Topf mit Wasser ordentlich und kochen die Pasta darin fast al dente. Die Betonung liegt hier auf „fast“: Wenn die Packung etwa zehn Minuten Kochzeit angibt, dann kochen Sie die Pasta für rund acht Minuten. Am besten testen Sie die Nudeln zwischendurch.

Während die Pasta kocht, vermengen Sie Paradeiser, Basilikumblätter, die gepresste Knoblauchzehe, Oregano, Olivenöl sowie je eine Prise Salz und Pfeffer in der Küchenmaschine. Mixen Sie alles zu einer feinen Sauce und schmecken Sie sie noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Je nachdem, wie süß die Paradeiser sind, können Sie die Sauce auch noch einmal mit Honig nachsüßen.

Füllen Sie die Sauce in eine große Pfanne und kochen Sie sie mit einem Schuss St. Laurent Rosé Weingut Juris auf. So bekommt die Sauce eine gute Portion Frucht und Säure. Jetzt ganz leicht köcheln lassen!

In einer zweiten Pfanne erhitzen Sie etwas Olivenöl und rösten darin die bunten Paradeiser – gerne großzügig salzen! Wenn die Paradeiser aufplatzen, gießen Sie 2 Schuss Balsamico darüber und schwenken alles für fünf bis zehn Sekunden durch. Achtung: Der Balsamico kann hier schnell verbrennen, gut aufpassen! Die Paradeiser könne Sie nun zur Seite stellen.

Die Pasta können Sie nun samt einer halben Tasse Nudelwasser direkt in die Sauce geben. Gut verrühren – jetzt wird die Pasta für etwa zwei bis drei Minuten in der Sauce weitergekocht. Die Nudeln werden durch und die Sauce wird durch das stärkehaltige Wasser gebunden!

Wir können anrichten: Legen Sie die glasierten Paradeiser auf die Pasta, reiben Sie etwas Parmesan darüber und garnieren Sie mit Basilikum. Mahlzeit!

Kategorie Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paradeiser, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild LGV_MotionCooking-PennePomodoro
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link