Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Paradeiser-Zitronen-Salat

Zutaten

400g Mini Ovalis-Paradeiser
1 Bund Petersilie
200g Feta
2 unbehandelte Zitronen (Schale zum Verzehr geeignet)
1 EL Weißweinessig
1 EL Honig
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Paradeiser-Zitronen-Salat

Zubereitung:

Die Zitronen mit sehr heißem Wasser übergießen und trocknen. Nun die Schale in feinen Zesten abschälen. Das geht am besten mit einem sehr scharfen Messer, einem scharfen Sparschäler oder einem Julienneschneider.

Die Zesten beiseitelegen und eine Zitrone auspressen. Den Zitronensaft mit Essig, Honig, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer vermengen und beiseite stellen. Die Petersilie grob hacken und den Feta zerbröseln.

Nun die Mini Ovalis-Paradeiser in dünne Scheiben schneiden und wie ein Carpaccio anrichten. Darüber den zerbröselten Feta, die gehackte Petersilie und die Zitronenzesten verteilen. Zum Schluss das Dressing über den Salat geben und vor dem Servieren 10 Minuten ziehen lassen.

Tipp: Wem das Dressing zu zitronig ist, kann den Zitronensaft auch weglassen und ein wenig mehr Essig verwenden.

Der Salat ergibt 4 Portionen als Beilage.

Kategorie Beilagen, Frühling, Glutenfrei, Grillen, Hauptspeisen, Kalte Speisen, Paradeiser, Restlessen, Rohkost, Salate, Schnelle Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Vorspeisen

Weitere Rezeptideen

Paprika-Quiche mit Camembert

Paprika-Quiche mit Camembert

Auflauf, Backen, Hauptspeisen, Herbst, Paprika, Restlessen, Sommer, Vegetarisch, Warme Speisen

Veganer Flammkuchen mit Paprika und Lauch

Backen, Frühling, Hauptspeisen, Paprika, Restlessen, Schnelle Rezepte, Sommer, Vegan, Vegetarisch, Warme Speisen

Griechisches Huhn

Fleisch, Hauptspeisen, Herbst, Paradeiser, Sommer, Warme Speisen

Melanzaniröllchen mit Paradeiserfülle

Beilagen, Glutenfrei, Grillen, Hauptspeisen, Herbst, Kalte Speisen, Melanzani, Paradeiser, Restlessen, Sommer, Vegetarisch, Vorspeisen

Facebook

Instagram

YouTube

Mail

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link