Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Startseite>Rezepte>Chili, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Paprika, Paradeiser, Salate, Sommer, Video, Warme Speisen>Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Zutaten

Für 4 bis 6 Portionen
700 g Garnelen (roh, ohne Schale, ohne Kopf)
Salz
700 g sehr reife Tomaten
200 g scharfe Chorizo (würzige, spanische Wurst)
1 große Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
3 Stangen Sellerie
1 grüne Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
2 große grüne Chilischoten
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
½ TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL getrocknete Chiliflocken
1 EL Weißweinessig
1 Frühlingszwiebel
1 Schuss Rotwein

Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Im ersten Schritt werden die Tomaten geviertelt, die Kerne entfernt und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten. Damit Sie nichts von den saftigen Tomaten verschwenden, fangen Sie den ausgetretenen Saft auf und geben ihn gemeinsam mit den Tomatenwürfeln zur Seite.
Nun den Chorizo in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein hacken.

Als nächstes waschen und putzen Sie den Stangensellerie. Diesen schneiden Sie nun in ca. 5 mm dicke Scheiben.
Auch die Paprikaschoten müssen gewaschen und das Kerngehäuse entfernt werden, bevor sie das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.. Anschließend Chilischoten entkernen und ebenfalls würfeln.

Nun geht's an den Herd: Braten Sie die Chorizo-Scheiben in einem großen Topf in 1 EL Öl an, bis sie knusprig sind. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chili etwas später dazugeben und ebenfalls 3-4 Minuten braten.
Anschließend Paprikapulver, Chiliflocken und 1 TL Salz mitrösten.

Jetzt kommen die Paprikawürfel dazu. Alles gut durchmischen und weitere 6 Minuten braten lassen. Dann mit einem Schuss Rotwein ablöschen.

Geben Sie nun den Stangensellerie und die gewürfelten Tomaten samt ihrem Saft dazu und lassen Sie die Masse 10 Minuten köcheln.
Zwischendurch einmal abschmecken, mit Salz und Pfeffer nachwürzen und 1 EL Weißweinessig unterrühren.

Jetzt den Topf von der Flamme ziehen, die Garnelen dazugeben und zugedeckt noch etwa 3 Minuten gar ziehen lassen.

Zu guter Letzt Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und zum Servieren darüber streuen. Bon Appétit!

Kategorie Chili, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Paprika, Paradeiser, Salate, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link