Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Pak Choi Kimchi

Startseite>Rezepte>Beilagen, Martinas Kochsalon, Sommer, Vegetarisch, Video, Vorspeisen, Winter>Pak Choi Kimchi

Pak Choi Kimchi

Zutaten

für 2 Gläser

1,5 kg Pak Choi
3 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
3 Blockpaprika (ein roter, ein gelber, ein grüner), klein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, geschält und in feine Scheiben geschnitten
60 g Ingwer, fein gewürfelt
1 Zwiebel, halbiert und in feine Streifen geschnitten
1 Apfel, geachtelt und feinblättrig geschnitten
3 Karotten, geschält und längs halbiert feinblättrig geschnitten
50 g Basilikumblätter, grob geschnitten
10 Pfefferkörner
5 Pimentkörner
60 g Reismehl
60 g Brauner Zucker
1 l Wasser
Unjodiertes Salz zum Wässern des Pak Chois

Pak Choi Kimchi

Zubereitung
Den Pak Choi waschen und für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in Salzwasser einlegen (mit Hilfe eines Gitters unter Wasser halten). Einen Liter Wasser mit Reismehl, braunem Zucker und Salz verrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten wie beschrieben schneiden und mit den Gewürzen und der abgekühlten Flüssigkeit vermengen. Den Pak Choi abseihen und mit der Gemüsemischung in ein 4,8 l Glas schichten (gegebenenfalls mit 3%-iger Salzlösung auffüllen). Für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren, dabei täglich das Glas vorsichtig öffnen, um überschüssigen Druck entweichen zu lassen.

Kategorie Beilagen, Martinas Kochsalon, Sommer, Vegetarisch, Video, Vorspeisen, Winter

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link