Skip to content

Newsletter • Presse

LGV Sonnengemüse - Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Karriere

Orecchiette mit Bimi® Stangenbrokkoli und Karfiol

  1. Startseite
  2. Rezepte
  3. Chili
  4. Fisch
  5. Gärtner|Bauern als Gastköche
  6. Gurken
  7. Hauptspeisen
  8. Herbst
  9. Martinas Kochsalon
  10. Schnelle Rezepte
  11. Vegetarisch
  12. Video
  13. Warme Speisen
  14. Orecchiette mit Bimi® Stangenbrokkoli und Karfiol

Orecchiette mit Bimi® Stangenbrokkoli und Karfiol

Zutaten

für 4 Portionen
300g Bimi® Stangenbrokkoli
200g Karfiol
2 große Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
8 Sardellenfilets in Öl
2 EL Butter
1 frische oder 2 getrocknete Chilischoten
500 g Orecchiette
Frisch geriebener Parmesan

Orecchiette mit Bimi® Stangenbrokkoli und Karfiol

Zu Beginn widmen Sie sich dem Bimi® Stangenbrokkoli: Schneiden Sie die Stiele des Bimi® Stangenbrokkolis in 1 cm große Stücke und halbieren Sie - wenn notwendig - die Röschen.

Nun wird der Karfiol in sehr kleine Röschen geschnitten. Auch den Strunk können Sie verwerten, indem Sie ihn schälen, das holzige Ende wegschneiden und den Strunk in ca. 5 mm große Würfel schneiden.

Danach den Knoblauch schälen und fein hacken. Auch die Chilischote wird halbiert, entkernt und grob gehackt.

Jetzt wird das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzt und die Karfiolwürfel sowie der Strunk des Bimi® Stangenbrokkolis mit dem Knoblauch, den Sardellen und der Hälfte der Butter weich gedünstet.

Dann geben Sie die Chilischoten dazu und lassen die Mischung unter einem Deckel 8–10 Minuten langsam garen.

Während die Mischung in der Pfanne gart, kochen Sie die Orecchiette in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.

Vier Minuten bevor die Nudeln gar gekocht sind, geben Sie die Bimi® Stangenbrokkoli- und Karfiolröschen dazu und kochen sie mit. Danach abseihen und 3–4 Esslöffel vom Nudelkochwasser aufheben.

Nun geben Sie die Nudeln und Röschen in die Pfanne, schmecken mit Salz und schwarzem Pfeffer ab und vermischen die Menge mit dem Rest der Butter und einer großen Handvoll fein geriebenem Parmesan.

Zum Schluss alles gut durchmischen und bei Bedarf etwas Nudelkochwasser hinzugeben, um die Masse aufzulockern.

Jetzt können Sie die Orecchiette mit Bimi® Stangenbrokkoli und Karfiol servieren und mit Parmesan garnieren. Guten Appetit!

Kategorie Chili, Fisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Gurken, Hauptspeisen, Herbst, Martinas Kochsalon, Schnelle Rezepte, Vegetarisch, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse & Marketing
» Karriere
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
job@lgv.at

© LGV Sonnengemüse • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeFacebookInstagramLogin
Page load link

Newsletter • Presse

LGV Sonnengemüse - Logo

Gemüse

Gemüsekalender

Produktion

Rezepte

Gärtner | Bauern

Über uns

Karriere

Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen

Berechtigt, an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich. Die Teilnahme muss in eigenem Namen erfolgen.

Der/Die GewinnerInnen werden per Zufall (Losverfahren) ermittelt und nach der Verlosung bekannt gegeben. Von der Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft sowie deren Angehörige. Eine Barablöse ist nicht möglich.