Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Melanzani mit Schweinefleisch aus dem Wok

Startseite>Rezepte>Chili, Fleisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Melanzani, Saucen&Dips, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen>Melanzani mit Schweinefleisch aus dem Wok

Melanzani mit Schweinefleisch aus dem Wok

Zutaten

Für 4 Personen
2 Melanzani (ca. 500 g)
60 ml BONA Olivenöl
250 g Frühlingszwiebeln
60 g Ingwer
4 Knoblauchzehen
1 grüne Chilischote
500 g faschiertes Schweinefleisch
45 ml Mirin
30 ml dunkle Sojasauce
2 EL Keçap Manis
1 TL Sesamöl
1 EL Reisessig
15 g Koriander
60 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
1 Esslöffel Sesam, geröstet
Salz
Pfeffer
1 TL brauner Zucker
2 EL Balsamicoessig
1 Schuss Rotwein

Melanzani mit Schweinefleisch aus dem Wok

Als Erstes waschen Sie die Melanzani und schneiden sie in etwa zwei Zentimeter große Würfel. Würzen Sie die Melanzaniwürfel in einer Schüssel mit etwa 1,5 Teelöffeln Salz.

Wenn Sie einen Dampfgarer besitzen, dämpfen Sie die Melanzaniwürfel bei 100% Feuchtigkeit und 100 Grad Celsius für etwa fünfzehn Minuten.

Wer keinen Dampfgarer zur Verfügung hat, füllt einen Topf bis zu 3 Zentimeter hoch mit Wasser und bringt dieses zum Kochen. Setzen Sie ein Sieb mit den zugedeckten Melanzaniwürfeln auf den Topf. Reduzieren Sie die Temperatur auf mittlere Stufe und dämpfen Sie die Melanzani so für rund zwölf Minuten. Nun können Sie sie einstweilen beiseitestellen.

Putzen Sie nun die Frühlingszwiebeln und schneiden sie in etwa drei Zentimeter lange Streifen. Auch der Ingwer wird in Streifen geschnitten, die Chilischote und der Knoblauch ebenso in feine Scheiben gehackt.

Erhitzen Sie die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne auf hoher Stufe und geben Sie Frühlingszwiebel, Ingwer, Knoblauch und Chili zu. Braten Sie unter häufigem Rühren für rund fünf Minuten, bis der Knoblauch Farbe annimmt, und füllen Sie alles in eine Schüssel um.

Nun ist die Sauce an der Reihe: Verrühren Sie Mirin, Sojasauce, Keçap Manis, Sesamöl, Essig und einen halben Teelöffel Salz.

Das restliche Öl in die Pfanne geben, das Faschierte hinzufügen und 3 Minuten lang anbraten, dabei die Klumpen auflösen.

Im Anschluss kann die Sauce beigegeben werden, die Sie für zwei Minuten mitkochen. Jetzt kommen noch die Frühlingszwiebelmischung und die Melanzani in die Pfanne. Lassen Sie alles gemeinsam für eine weitere Minute kochen und nehmen Sie dann die Pfanne vom Herd, es sollte noch viel Flüssigkeit vorhanden sein.

Hacken Sie nun noch den Koriander und richten Sie alles gemeinsam mit Sesam und Erdnüssen bestreut an. Mahlzeit!

Kategorie Chili, Fleisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Melanzani, Saucen&Dips, Schnelle Rezepte, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link