Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Meal Prep – bunt & gesund

Startseite>Rezepte>Motion Cooking, Video>Meal Prep – bunt & gesund

Meal Prep - bunt & gesund

Zutaten

4 Bügelgläser mit mindestens 300ml Fassungsvermögen

Apfel Walnuss-Salat
Dressing: 1 TL gelber Senf, 2 TL Honig, 1 EL Apfelessig, 1 EL Olivenöl, 1 Prise Salz & Pfeffer
Salat: 1 kleiner Apfel grob gewürfelt, 1/4 kleine rote Zwiebel, 1 EL Cranberries, 1 EL Walnüsse, 1 EL Blauschimmelkäse, 1/2 Handvoll Babyspinat, 1/2 Handvoll Vogerlsalat
Mixer-Tomatensuppe: 2 große Handvoll Cherrytomaten, 100ml Gemüsesuppe, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Zwiebelpulver, 2 TL Italian Stallion, 2 EL Olivenöl, 1 TL Oregano, 1/2 Bund frisches Basilikum, Salz & Pfeffer, Optional: Zucker

taly Style Salat
Dressing: 2 EL Olivenöl, 1 EL Rotweinessig, 2 EL frisch geriebener Parmesan, 1 TL frische Basilikum gehackt, Saft einer halben Zitrone, 1 TL Honig, 1/2 TL Oregano, Salz / Pfeffer
Salat: 1 EL grüne Oliven, 1/4 kleine rote Zwiebel, 1 kleine Handvoll Cherrytomaten, 5 Stk Mini Mozzarella, 1 EL Pinienkerne, 1/2 Handvoll Babyspinat, 1/2 Handvoll Vogerlsalat

Mixer-Süßkartoffelsuppe: 1 kleine Süßkartoffel gekocht, 250ml Kokosmilch, 2 EL Alleskönner, Saft einer Limette, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Olivenöl, 4 frische Salbeiblätter, Salz & Pfeffer

Meal Prep - bunt & gesund

Das erste, was man hier sieht, sind mal viele frische Zutaten.
Eine Mahlzeit sollte immer aus den verschiedensten Zutaten bestehen.
Die vielen Zutaten, sollen jedoch nicht den Eindruck erwecken, dass viel Arbeit nötig ist, um diese tollen Gerichte zuzubereiten.
Um ehrlich zu sein, müsst ihr dafür nicht mal euren Ofen einschalten.

… und das Beste: Wenn ihr alles genauso zubereitet, seid ihr in einer Stunde fertig und habt eure Mittagsmahlzeit für die nächsten Tage beisammen!

Also…
Für die Dressings werden die Zutaten einfach in ein kleines verschließbares Glas gegeben und ordentlich geschüttelt.
Natürlich bei beiden Dressings unterschiedliche Gläser verwenden ;)
Ihr könnt die Mengen auch gerne verdoppeln oder vervielfachen und das Dressing im Kühlschrank aufbewahren.

Danach braucht ihr für jeden Salat ein Glas.
Als erstes kommt das Dressing hinein.
Danach alle anderen Zutaten. In der Reihenfolge ins Glas schichten, wie sie in der Zutatenliste stehen.
Deckel drauf und ab damit in den Kühlschrank.

KLEINER TIPP FÜR DEN APFEL WALNUSS SALAT

Die Äpfel sollten, nachdem sie gewürfelt wurden, mit Zitronensaft beträufelt werden. So werden sie nicht braun und schmecken länger frisch.
Generell würde ich jedoch empfehlen, den Apfel erst kurz vor dem Verzehr des Salates zu schneiden. So schmeckt er am besten. Wird der Salat noch am selben Tag gegessen, kann er gerne gleich mit ins Glas kommen.

Zu den Suppen muss ich ebenfalls nicht viel sagen.
Nimm dir einen Standmixer her… Wer keinen hat, kann auch gerne einen Stabmixer verwenden.
Gib für die Tomatensuppe, alle zugehörigen Zutaten in den Mixer und mixe alles zu einer feinen Suppe.
Am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Falls die Tomaten nicht so süß sind, kann man am Ende noch 1-2 TL Zucker zugeben um das Gericht abzurunden.

Selbiges machst du mit den Zutaten für die Süßkartoffelsuppe.
Die Suppen kommen dann ebenfalls in ein verschließbares Glas und in den Kühlschrank…

Kurz vor dem Essen, die Suppen einfach in einem Topf erwärmen oder - sofern KEIN Metall am Glas ist - in der Mikrowelle.
Die Salat bewahre ich maximal 4 Tage im Kühlschrank auf. Ebenfalls die Suppen.

Aber länger hab ich es bis jetzt sowieso nicht durchgehalten, nicht alles aufzufuttern :)

Kategorie Motion Cooking, Video

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link