Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Mandel-Melonensuppe von der Zuckermelone

Startseite>Rezepte>Suppen, Vestibül Gemüseküche, Warme Speisen>Mandel-Melonensuppe von der Zuckermelone

Mandel-Melonensuppe von der Zuckermelone

Zutaten

für 4 Personen
500 g Zuckermelone
400 g Gemüsefond
100 g Mandelmehl
2 Knoblauchzehen
1 Rosmarinzweig
2 cl Sherry-Essig
100 g Olivenöl
Salz
3 EL Zuckermelone
klein gewürfelt als Einlage
Minzeblätter

Mandel-Melonensuppe von der Zuckermelone

Knoblauchzehen mit Olivenöl beträufeln, in Alufolie wickeln und im Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten schmoren. Zuckermelone schälen, Kerne entfernen und grob würfelig schneiden. In eine Kasserolle geben und zusammen mit Gemüsefond, Rosmarinzweig und Sherry-Essig aufkochen, Mandelmehl einrühren und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Rosmarinzweig entfernen. Masse in einen Standmixer geben, die geschmorten Knoblauchzehen dazugeben und pürieren. Langsam das Olivenöl einfließen lassen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken. Anschließend die Suppe im Kühlschrank gut abkühlen.

Anrichten

Die Suppe in Suppenteller eingießen und mit Melonenwürfel, Minzeblätter und Olivenöl garnieren.

Tipp

Der Geschmack der Suppe entfaltet sich optimal, wenn sie bei Zimmertemperatur serviert wird.

Kategorie Suppen, Vestibül Gemüseküche, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link