Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Kohlrabi aus dem Ofen

Startseite>Rezepte>Martinas Kochsalon, Sommer, Video>Kohlrabi aus dem Ofen

Kohlrabi aus dem Ofen

Zutaten

für 6 Personen

3 Kohlrabi
1 Zweig Rosmarin
1 geschmorte Knoblauchzehe
500 ml Cashewmilch
Speisestärke
Salz, Pfeffer aus der Mühle

3 Schalotten, fein gewürfelt
3 Jungzwiebel, in Ringe geschnitten
1 TL Rosmarin, gehackt
70 g Haselnüsse, gehackt
70 g Cashewnüsse, gehackt
120 g Bergkäse, gerieben
Olivenöl

125 g Babyspinat
2 Tassen gemischte Sprosse
Haselnussöl
Zitronensaft
Salz

4 Metallringe, Durchmesser: 8 cm
Backpapier zum Auskleiden der Ränder

Kohlrabi aus dem Ofen

Zubereitung Paradeiser-Sauce
Kohlrabi schälen und in circa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Mit einem Ring nachstechen.

450 ml Cashewmilch mit dem geschmorten Knoblauch, dem Rosmarinzweig, Salz und Pfeffer aufkochen. Die Kohlrabischeiben einlegen und garen. Abseihen und danach die Flüssigkeit mit den restlichen 50 ml Cashewmilch und der Speisestärke zum Binden aufkochen.

Die geschnittenen Schalotten in Olivenöl anschwitzen. Gehackten Rosmarin und die Jungzwiebelringe dazugeben und in einer Schüssel mit den gehackten Nüssen, Bergkäse und 3-4 EL der gebundenen Cashewmilch vermischen.

Die Kohlrabischeiben und die Nussmischung abwechselnd in die mit Backpapier ausgekleideten Ringe schichten. Danach für 10-15 Minuten bei 170 Grad ins vorgeheizte Backrohr schieben.

Vom Babyspinat einige Blätter beiseitegeben, die gebundene Cashewmilch nochmals aufkochen und den Babyspinat mit einem Stabmixer einarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Haselnussöl abschmecken.

Die Kohlrabis aus den Ringen nehmen, halbieren und auf dem Cremespinat anrichten. Mit in Haselnussöl, Salz und Zitronensaft marinierten Spinatblättern und Sprossen dekorieren.

Kategorie Martinas Kochsalon, Sommer, Video

  • Zeige grösseres Bild Kohlrabi aus dem Ofen

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link