Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

In Rosmarin und Prosciutto geschmorter grüner Paprika mit Paradeiser-Hendl

Startseite>Rezepte>Fleisch, Frühling, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Paprika, Paradeiser, Restlessen, Sommer, Warme Speisen>In Rosmarin und Prosciutto geschmorter grüner Paprika mit Paradeiser-Hendl

In Rosmarin und Prosciutto geschmorter grüner Paprika mit Paradeiser-Hendl

Zutaten

4 Hühnerbrüste à ca. 120 g
8 Paprika grün
5 Rispenparadeiser
100 g Prosciutto fein geschnitten
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Rosmarin
1/8 L Weißwein
2 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
Salz und Pfeffer

In Rosmarin und Prosciutto geschmorter grüner Paprika mit Paradeiser-Hendl

Zubereitung:

Paprika entkernen und vierteln, in 2 EL Olivenöl mit dem geschälten Knoblauch in einer feuerfesten Pfanne anrösten. Salzen und pfeffern, den Rosmarin dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Im vorgeheizten Backrohr bei 185°C 10 Minuten schmoren.

Die Hühnerbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Tomatenmark einreiben und auf kleiner Flamme in der Butter beidseitig anbraten.

Die Paradeiser vom Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden, zu den Hühnerbrüsten geben. Den in feine Streifen geschnittenen Prosciutto dazu geben.

Die Hühnerbrüste bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, evtl. 1/16 l Wasser dazu geben.

Die Paprika auf einem Teller anrichten, die Hühnerbrüste darauf geben, die Paradeiser pürieren und das Gericht damit dekorieren.

Kategorie Fleisch, Frühling, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Paprika, Paradeiser, Restlessen, Sommer, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild

Weitere Rezeptideen

Schweinskoteletts mit Apfel und Salbei

Fleisch, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Sommer, Warme Speisen, Winter

Paradeiser-Fisch-Bowl mit Welsleberpastete

Fisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Motion Cooking, Paradeiser, Sommer, Video, Warme Speisen
Karfiol

Gegrillter Karfiol mit Joghurt Dip

Glutenfrei, Grillen, Hauptspeisen, Herbst, Saucen&Dips, Sommer, Vegetarisch, Video, Warme Speisen, Winter

Kopfsalat-Risotto

Frühling, Glutenfrei, Hauptspeisen, Herbst, Restlessen, Sommer, Warme Speisen

Facebook

Instagram

YouTube

Mail

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link