Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Gemüse-Ingwer-Curry mit Frühkartoffeln

Startseite>Rezepte>Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Herbst, Martinas Kochsalon, Paprika, Schnelle Rezepte, Vegan, Vegetarisch, Video, Warme Speisen>Gemüse-Ingwer-Curry mit Frühkartoffeln

Gemüse-Ingwer-Curry mit Frühkartoffeln

Zutaten

für 4 Portionen
5 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
25 g Ingwer
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
1 EL Olivenöl
3 EL rote Thai-Curry-Paste
1 EL glatte Erdnussbutter
500 g junge Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
400 ml Kokosnussmilch, aus der Dose
200 g Babyspinat
1 Limette

Zum Anrichten:
1 Jungzwiebel, in feine Ringe geschnitten

Zum Servieren (nach Geschmack):
Gekochter Reis

Gemüse-Ingwer-Curry mit Frühkartoffeln

Gemeinsam mit Ingwer-Bauer Gerhard Thüringer kocht sie ein Gemüsecurry mit Frühkartoffeln und österreichischem Ingwer. Ja, Sie haben richtig gelesen: Ingwer aus Österreich. Eine Besonderheit, die es mit der asiatischen Kollegin leicht aufnehmen kann – saftig, frisch und mit ausgeprägten Zitrusnoten hebt Martina Hohenlohe Ingwergenuss auf eine andere Dimension.

Zu Beginn werden die Kartoffeln geschält und in ca. 2 cm große Würfel geschnitten. Nun waschen Sie die Paprika, halbieren sie längs und entfernen das Kerngehäuse und das Fruchtfleisch. Anschließend die Paprika in 5 mm breite Streifen schneiden und den Babyspinat waschen und trocken schleudern.

Als Nächstes hacken Sie die Frühlingszwiebeln. Diese werden dann in einer Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzt und ca. 5 Minuten lang angedünstet. Den Knoblauch dazu pressen, den Ingwer fein reiben und ebenfalls dazugeben. Danach lassen Sie die Mischung ca. 1 Minute dünsten, bis sie zu duften beginnt.

Nun rühren Sie die Curry-Paste und die Erdnussbutter unter. Mit der Kokosmilch und 200 ml Wasser aufgießen, salzen und zum Kochen bringen, dann die Kartoffeln untermischen.

Jetzt geben Sie auch die Paprika dazu. Anschließend Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen - oder so lange, bis die Kartoffelstücke durch sind.

Ganz zum Schluss kommen die Spinatblätter dazu. Rühren Sie diese unter und schmecken Sie das Curry mit geriebener Limettenschale ab.

Nun noch einmal kosten und nach Belieben nachwürzen. Jetzt können Sie das Curry anrichten und mit feinen Jungzwiebelringen garnieren.

Kategorie Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Herbst, Martinas Kochsalon, Paprika, Schnelle Rezepte, Vegan, Vegetarisch, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link