Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Gebackene Ochsenherzparadeiser mit Couscous

Startseite>Rezepte>Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Melanzani, Paradeiser, Salate, Sommer, Video, Warme Speisen>Gebackene Ochsenherzparadeiser mit Couscous

Gebackene Ochsenherzparadeiser mit Couscous

Zutaten

Für 4 Portionen
150 g Couscous
300 ml heißes Wasser
1 Prise Safran
1 Bio-Zitrone
2 EL Pinienkerne
1 Bund frische Petersilie
2 EL frisch geriebener Parmesan
1 kleine Zucchini
1 kleine Melanzani
1 EL BONA Olivenöl
Salz
4 Ochsenherztomaten
2 Kugeln Mozzarella

Gebackene Ochsenherzparadeiser mit Couscous

Heizen Sie zunächst den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
Lösen Sie Safran in einer Schüssel mit heißem Wasser auf und salzen Sie ihn. Nun halbieren Sie eine Zitrone und pressen den Saft aus, den Sie anschließend in die Wasserschüssel beimengen. Rühren Sie jetzt den Couscous in das Wasser und setzen Sie die Zitronenhälfte dazu. Zum Ziehen decken Sie die Schüssel mit einem Teller zu.

Als nächstes schneiden Sie die Zucchini und die geschälte Melanzani in kleine Würfel. Erhitzen Sie das Olivenöl und braten die Melanzaniwürfel für fünf bis sechs Minuten bei mittlerer Hitze. Jetzt kommen auch die Zucchiniwürfel dazu, die Sie für weitere zwei Minuten mitbraten. Nach Belieben salzen und pfeffern!

Waschen Sie die Petersilie und hacken Sie sie inklusive Stängel fein. Jetzt werden Couscous, Petersilie, Parmesan und Pinienkerne unter das Gemüse gemischt. An dieser Stelle können Sie gerne kosten und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Nun widmen wir uns den Stars des Rezepts: Schneiden Sie den Strunk von den Ochsenherztomaten und höhlen Sie sie mit einem Löffel aus, um die Kerne zu entfernen. Salzen Sie die Tomaten innen und setzen Sie sie in eine ofenfeste Form.

Nun können die Tomaten mit dem Couscous-Gemüse befüllt werden!

Im Anschluss schneiden Sie den Mozzarella in etwa 1 cm dicke Scheiben, damit belegen Sie die gefüllten Tomaten.

Ab ins Rohr: Backen Sie Ihre gefüllten Ochsenherzparadeiser für rund 20 bis 25 Minuten. Mahlzeit!

Kategorie Gärtner|Bauern als Gastköche, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Melanzani, Paradeiser, Salate, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link