Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Burgenländische Frühlingsrolle

Startseite>Rezepte>Vestibül Gemüseküche>Burgenländische Frühlingsrolle

Burgenländische Frühlingsrolle

Zutaten

für 4 Personen

8 Blatt Frühlingsrollen Teig
1 Eigelb
600 g Steckrüben geschält und auf einer Röstireibe gerieben
170 g Zwiebel würfelig geschnitten
70 g Butter
2 Stk. Knoblauchzehen würfelig geschnitten
40 g Grieß
4 Zweige Majoran
80 g Sauerrahm
Öl zum Frittieren
Salz, Pfeffer
Kümmel gemahlen

Burgenländische Frühlingsrolle

Zubereitung

Die geriebenen Rüben einsalzen und ca. eine 1⁄2 Stunde ziehen lassen. Die Zwiebel in der Butter goldgelb rösten und anschließend die geschnittenen Knoblauchzehen hinzufügen. Die eingesalzenen Rüben auspressen und ebenfalls hinzufügen. Unter ständigem Rühren mitrösten bis die Rüben leicht glasig werden. Mit gehacktem Majoran, Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel abschmecken. Den Grieß darüber streuen und unterrühren. Anschließend zudecken, vom Herd nehmen und eine halbe Stunde ziehen lassen, damit der Grieß quellen kann. Sobald die Masse ausgekühlt ist den Sauerrahm unterrühren und auf die Frühlingsrollen-Teigblätter verteilen. Die Ränder mit Eigelb bestreichen und anschließend zu Rollen formen. Die Rollen goldgelb frittieren und anschließend servieren.

Kategorie Vestibül Gemüseküche

  • Zeige grösseres Bild

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link