Skip to content
Newsletter • Presse
YouTubeInstagramFacebookLogin
LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo LGV Sonnengemüse Logo
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln
  • Gemüse
    • Gemüsekalender
    • Produktion
      • Der Weg
      • Qualität
      • Zukunft
      • Natur
      • Gentechnikfrei
      • Zertifizierungen
  • Rezepte
  • Gärtner | Bauern
  • Über uns
    • Fakten
    • Menschen
    • Partner
    • Wurzeln

Asiatischer Gurkensalat mit Reisnudeln

Startseite>Rezepte>Chili, Fisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Gurken, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Salate, Saucen&Dips, Sommer, Video, Warme Speisen>Asiatischer Gurkensalat mit Reisnudeln

Asiatischer Gurkensalat mit Reisnudeln

Zutaten

Salatsauce
2 EL Fischsauce
2 EL Chilisauce
1 TL brauner Zucker
4 EL Naturjoghurt
2 EL BONA Olivenöl
geriebene Schale 1 Limette
Saft 1 Limette
Bad Ischler Kräutersalz

Salat
200 g Reisbandnudeln
2 große Gurken
1 große Chilischote
2 Stängel Koriander
(ersatzweise Petersilie)

Eingelegte Gurken
4 Mini-Gurken, 1 rote Zwiebel
100 ml Reisessig
100 ml Apfelessig
50 g Zucker
1 TL Pfeff erkörner
1 Zimtschote
2 Stängel Dill

Asiatischer Gurkensalat mit Reisnudeln

Zu Beginn sind die eingelegten Gurken an der Reihe! Schneiden Sie die Minigurken mit dem Sparschäler in Streifen.

Anschließend schälen Sie die Zwiebel, halbieren Sie diese und schneiden sie in Streifen. Zupfen Sie ein wenig Dille ab und geben dann Gurken und Zwiebel in eine Schüssel.

Nun bereiten Sie die Marinierflüssigkeit vor. Dafür bringen Sie Reisessig, Apfelessig, Zucker, Pfeffer und die Zimtschote in einem kleinen Topf zum Kochen. Lassen Sie die Flüssigkeit kurz kühlen und gießen Sie sie dann durch ein Sieb über die Gurken. Dille und Zimtstange kommen wieder dazu, bevor Sie den Topf zudecken und beiseitestellen.

Die Zutaten für die Salatsauce verrühren Sie einfach miteinander und stellen auch diese einstweilen beiseite.

Jetzt werden die Nudeln gekocht: Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und garen Sie die Reisnudeln nach Packungsanweisung. Wenn die Nudeln fertiggekocht sind, werden sie abgeseiht und mit kaltem Wasser abgespült.

Schneiden Sie nun die großen Gurken nach dem Waschen in etwa 3 Millimeter dicke Scheiben.

Waschen Sie auch die Chilischote und schneiden Sie sie in Ringe. Zupfen Sie den Koriander ab – wer keinen Koriander mag, kann hier auch auf Petersilie zurückgreifen.

Jetzt vermischen Sie die Nudeln mit den Gurken und der Chilischote, bevor Sie alles mit der Salatsauce marinieren. Als letzter Schritt werden noch die eingelegten Gurken aus der Marinade gehoben.

Jetzt können Sie alles gemeinsam anrichten. Mahlzeit!

Kategorie Chili, Fisch, Gärtner|Bauern als Gastköche, Gurken, Hauptspeisen, Martinas Kochsalon, Salate, Saucen&Dips, Sommer, Video, Warme Speisen

  • Zeige grösseres Bild LGV_Kochsalon_Asiatischer-Gurkensalat
LGV_Kochsalon_Asiatischer-Gurkensalat_Slider6
LGV_Kochsalon_Asiatischer-Gurkensalat_Slider7
LGV_Kochsalon_Asiatischer-Gurkensalat_Slider8
LGV_Kochsalon_Asiatischer-Gurkensalat_Slider10
zum Gemüse-Channel

LGV Sonnengemüse – Weil nur das Beste gut genug ist

Der Lebensmitteleinzelhandel wird täglich von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgt. Der Fokus bei Produktion und Vermarktung liegt auf Fruchtgemüse. Die Kultivierung des Gemüses erfolgt in den besten Gemüseanbauregionen Österreichs.

Wichtige Links
Auf einen Blick

» Über LGV Sonnengemüse
» Unsere Gemüse
» Unsere Gärtner | Bauern
» Feine Rezepte
» Presse
» Anfahrt & Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns
LGV Sonnengemüse

LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft
Haidestraße 22, 1110 Wien

Wir sind für Sie Montag bis Freitag von
9:00 bis 16:00 erreichbar.

Tel: +43/1/760 69-0
E-Mail: info@lgv.at
bewerbung@lgv.at

© LGV Sonnengemüse 2022 • Datenschutz • Impressum • Kontakt
YouTubeInstagramFacebookLogin
Page load link